Archiv
-
2018:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2012:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2011:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2010:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2009:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2008:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2007:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2006:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2005:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2004:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember -
2003:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
September 2018
Mai 2012
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
- Warum ich 2011 kein Buch verlege. Ein »offener Brief« von Lisette Buchholz, persona Verlag
- Mord vor Ort mit Hubert Bär
Mai 2011
- Frühjahrskrimis vorgestellt
- 17. Heidelberger Literaturtage 25.-29.Mai 2011
- Ricardo Piglia: Der Goldschmied
- Stadt Ludwigshafen am Rhein: Leseräuber
April 2011
- Exkursion zur Bücherburg und nach Goslar 21./22. Mai 2011
- Rike Reiniger: Antrittslesung der Feuergriffelpreisträgerin 2011
- Meinrad Braun: Die traurige Geschichte vom Glück der Alexina Barbin
- Radtouren rund um Mannheim
März 2011
November 2010
Oktober 2010
- 3. Krimitage Heidelberg 2010 – Das Programm
- Kulturhauptstadt und kultureller Input von der SPD
- »Feuergriffel« 2011 – Die Jury ist jetzt am Zuge
September 2010
- Neue Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in Friedrichsfeld ab Oktober
- Der »kleine Glauser«? – Heinrich Vetter-Literaturpreis 2010
- Miriam Magall: Jerusalem – Heilige Stätten der Juden
- Stadtbibliothekplus 2010/11
- 3. Heidelberger Krimitage 12. – 16. November 2010
- Bücherflohmarkt bis 30.09. in der Stadtbibliothek Mannheim
- Bücherspaß für die Kleinsten in der Stadtbibliothek Mannheim
August 2010
- An einem seidenen Faden
- Literarische Lese Freinsheim 2010
- Claus Probst: Vermint
- Lesestart-Sets in der Heidelberger Stadtbücherei
- Marcus Imbsweiler: »Butenschön«
Mai 2010
- VS Doppelbegegnung mit Anne Richter und Meinhard Saremba
- Literatur im Museum Schillerhaus 2010
- Der Mann, der aus den Quadraten fiel
April 2010
- Vortragsreihe der Initiative Buchkultur 2010
- Heinrich-Vetter-Literaturpreis 2010 in der Sparte Kurzprosa
März 2010
- Mannheimer Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur 2011 gesucht
- »Frisch Gepresst« die Büchersendung bei »radioaktiv«
- Bücherflohmärkte in der Stadtbibliothek Ludwigshafen 1. Halbjahr 2010
- Bücherflohmarkt in der Kinder- und Jugendbibliothek Mannheim
- Poetry-Slam in der Stadtbibliothek Mannheim
- Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Osterferien 2010
- Wilde Vögel fliegen
- Vom Festungsgraben zum Ringkanal
- Kurzkrimiwettbewerb zum 1. Krimifestival der Metropolregion Rhein-Neckar
- Clemens Brentano Preis 2010 geht an Sven Hillenkamp
- Hubert Bär: Das Gerücht um die Ermordung Schillers
- Mehr Rechtsstaatlichkeit im Kriminalroman
Februar 2010
- Hermann Sinsheimer – Stationen seines Lebens
- 4. Kleine Buchmesse im Neckartal 6. und 7. März 2010
- Hommage an Anna Gmeyner
- Jüdisches Leben in Ludwigshafen und Umgebung
- Von der Kur-Badeanstalt zur Gastierbühne
- Literatenvereinigung: »Räuber77« mit neuen Hauptleuten
- Literaturfest: Lesen.hören4
- Dadaistische Märchenstunde
- Stadtbibliothek Mannheim: Öffnungszeiten in den Fastnachtsferien 2010
Dezember 2009
- Herbert Mies: Mit einem Ziel vor Augen
- Stadtbibliothek Mannheim: Änderung der Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien 2009/2010
- Erich-Fried Preisträgerin Esther Dischereit liest in Heidelberg
- »Hierauf erschien Schillers Genius« August Wilhelm Iffland und Friedrich Schiller
- LitOff-ExtraBla im Bermudafunk – Letzte Sendung !
- Die Vergessenen – Ein Kriminalroman als Hommage an den Mannheimer Widerstand
- Literaturförderung im Kulturausschuss
- Märchenhaftes Adventsrätsel der Stadtbücherei Heidelberg
- »Behinderung: Wer behindert wen?« zwei neue Erzählungen von Michail Krausnick
November 2009
- Von Arafat bis Zappa – 20 Jahre Palmyra Verlag in Heidelberg
- Mord im Dreierpack
- Nie mehr zurück in dieses Land – Augenzeugen berichten über die Novemberpogrome 1938
Oktober 2009
- Von Mannheim nach New York: Die Schriftstellerin Rosie G. Waldeck
- Helmut Orpel liest in Basel und Frankfurt
September 2009
- In HEIDELBÖRRG there flourished …›
- Heinrich-Vetter-Literaturpreis 2009 – Preisträger stehen fest
- Begleitband zur großen Staufer-Schau in Mannheim
- Vorübergehende Schließung der Mannheimer Zentralbibliothek
- Limesblut in der Hessenschau
- Das letzte Lied des Räubers Mannefriedrich
August 2009
- Was bildet den Arbeiter? – 100 Jahre Arbeiterliteratur
- LiteraLive!
- »Der Tod tanzt mit« – ein Kriminalroman in der Tangoszene
- Ausstellung: Mein schönstes illustriertes Buch
- Bücherspaß für die Kleinsten in Feudenheim
- Bernd Satzenhofers Roman-Debut »Dazwischen«
- Sommerfest der Initiative Buchkultur
- Online-Autorenlexikon f. Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Buchtrailer zum Mannheim-Krimi: Die Vergessenen
- Bergstraßen-Krimi: Septembermorde
- Mannheim-Krimi: Die Vergessenen
Juli 2009
- Interview mit Ingrid Noll aus »Galore« seit heute online
- Michail Krausnick: Beruf: Räuber – als erweiterte Taschenbuchausgabe
- Ausschreibung für den Heinrich Vetter Preis 2009 abgeschlossen
- Limesblut: Geschichtslehrer mit der Schaufel erschlagen
- »Heidelberger Campus-Mord« im Café Knösel
- Antje Wagner stellt Mannheim Roman »Endzeit« vor
- Hilferuf der studentischen Mitarbeiter des Zentrums für Kinder- und Jugendliteratur a.d. PH Heidelberg
- Krimiabend in den Reiss-Engelhorn-Museen
Juni 2009
- 2. – 4. Juli Krimitage Heidelberg 2009
- Buchvorstellung: Frankensteins Tochter
- Jugendbuchprojekt – »BunteZungen_WorteFluss«
- Casanova im Schillerhaus in Mannheim
- Bildungsstreik und Struwwelpeter
- Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur und die PH Pleite in Heidelberg
- In Memoriam Adolf Kutschker
- Friedrich Dönhoff: Savoy Blues
- 15. Heidelberger Literaturtage 17. bis 21. Juni 2009
Mai 2009
- Tödliche Wasser – Anthologie zu den Heidelberger Krimitagen 2009
- Dass ich sein kann, wie ich bin : Hilde Domin – Die Biografie
- Helmut Orpel: Die Lichter dieser Welt
- Krimis mit Tatort Mannheim
- Krimis mit Tatort Heidelberg
- Stadtbibliothek Mannheim: Öffnungszeiten Pfingstferien 2009
- Stadtbibliothek Mannheim: Ein neuer Mann und neue Töne
- Ich will dich – Begegnungen mit Hilde Domin
- Szyllas Lesezeichen im Bermudafunk
- Schillerjahr 2009 in den Reiss-Engelhorn-Museen
- Text – Wahn – Sinn.
- Kafkas Amerika im Mannheimer Nationaltheater
- Mörderische Schwestern im Mai 2009
April 2009
- Adolf Kutschker gestorben
- Herbert Kollenz: Marmotta
- Meinrad Braun: Indisches Tagebuch – Buchvorstellung
- Das deutsche Dichterabzeichen
- Neuauflage in Vorbereitung: 1200 Jahre Oppau
- Hubert Bär belebt den Campus-Krimi neu
- Rafik Schami liest in Heidelberg
- Mannheimer Heinrich-Vetter-Literaturpreis 2009
März 2009
- Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Osterferien 2009
- Hubert Bär: Der Heidelberger Campus-Mord
- Ausflug mit Voland & Quist auf die Leipziger Buchmesse 2009
- »Frühlingsgefühle« eine Lesung der Räuber ´77
- Der Mann, der aus den Quadraten fiel
- Meinrad Braun: Fliessende Welt
- Mannheim: Kinder- und Jugendbibliothek mit RFID ausgestattet
- Gedenkfeier für Roswitha Fröhlich
- Autoren aus der Region lesen 2009 in Leipzig
- Vorschau: 2. Krimitage Heidelberg 2009
- Das Phantom: Mannheims Kulturbürgermeister in der Schusslinie
- Neckarsteinach 2009 – Kleine Buchmesse Neckartal
- Spiegel, Muschelklang und Elbenstern
- Towa Reich: Wem gehört der Holocaust?
- Live-GeTwitter von der kleinen Buchmesse Neckartal
- Frank Albrecht: Bibliographie der Büchergilde Gutenberg
- Pirckheimer-Gesellschaft: Bücher- und Graphikfreunde treffen sich
- 1. Südpfälzer Buchmesse
Februar 2009
- Warum gibt es kein Literaturförderungsgesetz?
- Michail Krausnick, Daniel Strauß: Handbuch Sinti und Roma
- Manfred Nabinger: Deutsche Fahrrad Hilfsmotoren der vierziger und fünfziger Jahre
- Sozialistische Klassiker in neuem Gewand
- Der Frauenkulturrat stellt vor: Lisette Buchholz
- Gedenkfeier für Elisabeth Alexander
- Onca: Vom Bauhaus zum Baumhaus
- Autorentreff mit Albert Ostermaier
- Stadtbibliothek Ladenburg: »Mörderische Kurpfalz«
- Die Nacht, in der die Mauer fiel
- »Szyllas Lesezeichen« mit Büro in Chicago
- Clemens Brentano Preis 2009 an Felicia Zeller und Andreas Stichmann
- Adolf Kutschker – Literat aus Leidenschaft
- Autoren aus der Region bei der »Criminale« 2009
- Das Kinder- und Jugendprogramm von lesen.hören 3
- Simone Klages: Die Detektive von Cismar und die geheimen E-Mails
- Martin Klein: Rita das Raubschaf
- Peter Schwindt: Justin Time und Gwydion
- Dagmar Chidolue: Millie in Moskau
- Peter Freund: MYSTERIA – Das Tor des Feuers
- Claus Probst: ungeschützte Dunkelheit
- Welcome to Presence – Ey, ni hao!
- Halbtags leben und besänftigen
- 3. Kleine Buchmesse im Neckartal 7. und 8. März 2009
- Landespreis 2008 für literarisch ambitionierte kleinere Verlage an Engeler Verlag
- Die Funktion der Pornographie in Literatur und Gesellschaft – aus der Sicht der Frau [Teil 1]
- Molle-Mann
- Literaturfest in Mannheim: lesen.hoeren 3
- Lyrik-Seminar mit Alban Nikolai Herbst
- »Szyllas Lesezeichen« herausgeputzt und aufgeräumt
Januar 2009
- Daniel Morawek im Dschungel-Magazin
- Elisabeth Alexander gestorben
- Vortragsreihe der Initiative Buchkultur
Dezember 2008
- Öffnungszeiten Stadtbibliothek Mannheim Weihnachten 2008
- Drei Autoren für den Mannheimer »Feuergriffel« nominiert
- Mannheim Krimi »Die Partie«
- Vom Nutzen des Lexikons für das Lesen: der neue »Killy«
- »Kreatives Schreiben« Erste Mannheimer Schreibwerkstatt mit Sudabeh Mohafez und Tilman Rau
- Burkhard Ziebolz: Im tiefsten Dunkel
- Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Mannheim
- Jo Arnold: Limesblut – Bergstrassen-Krimi Bd.4
- Jörg Burkhard: Rheinmetall
- 1200 Jahre Oppau
Oktober 2008
- Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Herbstferien 2008
- Wilhelm Kühlmann: Grimmelshausen
- Rafik Schami: Der Kameltreiber von Heidelberg
- Projekte zur Leseförderung aus aller Welt
- Medienkompetenz ist Sache von Polizei und Jugendamt
- »Die Partie« – Mannheim Krimi Nr.1
- »Silberhochzeit« in der Stadtteilbibliothek Feudenheim
- Frederick-Tag: Die Lese- Maus in Mannheim
- Murat Uyurkulak liest in der Stadtbibliothek
- Türkische Bibliothek im Stadthaus N 1
- Kurzkrimi-Wettbewerb »Tödliche Wasser«
September 2008
- Wolfgang Burger: Schwarzes Fieber
- Eröffnung des Jugendbereichs in der Stadtbibliothek Mannheim
- Kampf um Troia – Raoul Schrott liest
- Onca – der weiße Jaguar setzt zum Sprung an
- Stadtbibliotheken Mannheim und Ludwigshafen mit gemeinsamem Rechercheportal
- Buchmacher Stammtisch am 10. September
- KultTour Neckarstadt-Ost 2008
- Zwischen Geistern und Gigabytes
August 2008
Juli 2008
- Una Festa Sui Prati im Ebertpark Ludwigshafen
- Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien
- Bücherflohmarkt im Stadthaus in N1
- Betriebsausflug der Stadtbibliothek
- Flohmarkt in der Vogelstangbibliothek
- Stadtteilbibliothek Herzogenried wegen Sanierung geschlossen
- Franz Kafka: Erdungen des skeptischen Trösters
- Die Leselatte hält Einzug in Mannheim
Juni 2008
- Mörderisches Heidelberg – Krimitage vom 3.-5. Juli 2008
- Slumgullion – small press collaborative
- Marcus Imbsweiler im SR2 Kulturradio und mit neuen Geschichten
Mai 2008
- Kinoglanz – Wigwam in der Kurpfalz
- Vorlesewettbewerb für Grundschüler
- Verbranntes und Verbrannte – Verbanntes und Verbannte
- Jens Lossau und Jens Schumacher: Der Rebenwolf
April 2008
- Bücherflohmarkt in der Kinder- und Jugendbibliothek Mannheim
- Feuergriffel 2009: Mannheimer Stadtschreiberstelle für Kinder- und Jugendliteratur erneut ausgeschrieben
- Im Vorfeld der Bücherverbrennung: Berliner Philharmoniker und Orchester des Mannheimer Nationaltheaters 26. April 1933
- Verbrannte Freiheit – 75. Jahrestag der Bücherverbrennung
- 14. Heidelberger Literaturtage 29. Mai – 1. Juni 2008
- VS: Für Meinungsfreiheit – gegen Einschüchterung
- Virtuelles Schreibseminar: Herbst beginnt mit »Nachtflug«
- Casanova in Freinsheim
- Bibliothek der Berufsakademie Mannheim an bibnetz.de angeschlossen
März 2008
- Prag als Ort der deutschen Literatur
- Polski, Palzki im Wildschweingehege
- Mannheimer Stadtbibliothek in den Osterferien 2008
- Danach: Mannheimer Heinrich-Vetter-Literaturpreis 2008
- Claus Probst: Gesetz zum Schutz der Dunkelheit
- Sibylle Lewitscharoff und Hanns Zischler mit Consummatus in der Feuerwache
- Nachlese: Kleine Buchmesse Neckartal 2008
- Buchmacher Stammtisch in Oggersheim
- (Zweifelhafte) Spenden-Aktion für die Stadtbibliothek
Februar 2008
- Aufklärung light à la Stadtmagazin »meier«
- Bye, bye Kober – bye, bye Löffler
- Bücherflohmarkt in der Stadtteilbibliothek Herzogenried
- Die Preisverleihung: grenzen.überschreiten
- Ann Cotten: Clemens Brentano Preis 2008
- Günther Wilhelm: Geschützte Orte
- Rettet das kleine Ferkel
- Dunkelkammer
- Neuerscheinung: Gedanken zum Gedenken
- grenzen.überschreiten – Preisverleihung und Buchpräsentation
- Chamisso-Preisträger Stanisic liest in Mannheim
- Preis der Leipziger Buchmesse 2008
- Llux Autorin Tatjana Triebelhorn im Interview
- Schlagworte in Szyllas Lesezeichen
- TIBB in der Stadtbibliothek Mannheim
- lesen.hören 2 – Kraftvoll zuhören vom 21.2. – 9.3.
- Kleine Buchmesse Neckartal geht in die 2. Runde
Januar 2008
- Alte und neue Ansichten der Empfindsamkeit im literarischen Werk Sophie von La Roches
- Stadtbibliothek Mannheim und die Narretei …
- Literature Resource Center in der Uni Mannheim
- Ein Bettvorleger für die Kultur?
- BürgerUnion will Schiller integrieren
- Genazino wird 65
- ZDF meets Bookcrosser in Heidelberg
- Auf zu Borkenbrod und Deters
- Stammtisch Buchkultur gut aufgenommen
- Tatjana Triebelhorn: Borsch für Anfänger
- Alban Nikolai Herbst: ANDERSWELT
- Heidelberger Poetikdozentur: Alban Nikolai Herbst – Kybernetischer Realismus
- Szyllas Lesezeichen via Email
- grenzen.überschreiten – ein Europa Lesebuch
- Michail Krausnick – Beruf: Räuber
- Buchmacher Stammtisch in Oggersheim
- Torsten N. Siche: Keine Party, kein Kribbeln im Bauch
- Bücher-Hitliste 2007 der Stadtbibliothek Mannheim
- Kontro-Vers und Vergessen – ein Einwurf
November 2007
Oktober 2007
- Mannheimer Morde: Jeden Tag einen guten Tod
- Literatur u. Lesungen 43 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Herbstferien
- Vorlesestunde und Kasperltheater in der Stadtbibliothek Seckenheim
- Literatur u. Lesungen 40 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bernd Franzinger: Jammerhalde
- Melusine
September 2007
- Literatur u. Lesungen 39 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 38 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Lese-Krabbel-Gruppe in der Bernhard-Kahn-Bibliothek
- Literatur u. Lesungen 37 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Neues vom Tatort Mannheim
- Mannheim High-Noon: Buchjubel um ein neues Jubelbuch
- Hartmut Ellrich: Mannheim – Rundgänge durch die Geschichte
- Literatur u. Lesungen 36 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Hintergrund: Bestseller-Service in der Stadtbibliothek Mannheim
- Mannheimer Stadtbibliothek bietet Bestseller-Express-Service
- Wanderausstellungen: Autoren aus Baden-Württemberg und ihre Bücher
- Literarische Ausstellungen im Palais Boisserrée
- Lesebotschafter der Stadtbücherei Heidelberg
- Deutscher Bibliotheksverband lädt nach Heidelberg
- Neu: Flohmarkt für Bücher und Medien im Emmertsgrund
- Dik Jüngling – Skizzenbücher
August 2007
- Literatur u. Lesungen 35 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Autobiografie – Selbstporträt – Autofiktion
- Mannheimer Morde – Krimi-Anthologie zum Stadtjubiläum
- Zalina – Theaterprojekt in Transsilvanien
- Michail Krausnick: Elses Geschichte
- Initiative Buchkultur
- Literatur beim französischen Kulturfest
- LitOff.Extra.Bla im Bermudafunk
- im August entfällt der ABSOLVENTUM-BÜCHERSALON
Juli 2007
- Bernd Leix: Waldstadt
- Forscher filzen Schillers Schädel
- »Tief im Rhein …« von Walter Passian wieder im Buchhandel
- Übergabe des Preisgeldes und des “Feuergriffels”
- “Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil” 2007 der Stadt Heidelberg geht an Sherko Fatah
- Zauberhafte Literatur – Veranstaltung abgesagt
Juni 2007
- Rebellenseminar beim Ludwigshafener Inselsommer
- Bibliotheksindex 2007: Mannheim und Heidelberg im Vergleich
- Bücherflohmarkt in Mannheim Feudenheim
- Literatur u. Lesungen 26 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bettina von Cossel: Die hässliche Ente
- Lese-Krabbelgruppe in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Herzogenried
- Walter-Serner-Preis 2007 ausgeschrieben
- Fenster zur literarischen Welt 25 Jahre Heidelberger Übersetzertreffen
- Literatur u. Lesungen 25 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Kafka: Der Prozess und Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse auf hr2
- Lust und Kunst des Büchermachens: Casa dei Nani
- Jugendliche als „Lesebotschafter“ der Stadtbücherei
- Stadtschreiberin Tamara Bach liest für blinde Schüler
- Miriam Magall: Ein Rundgang durch das jüdische Heidelberg
- LeseZeit – eine Initiative von Autorinnen und Autoren aus der Rhein-Neckar Region
- Kurzgeschichten-Wettbewerb der Stadt Mannheim anlässlich des 400jährigen Stadtjubiläums 2007
- Die schöne Bäckerin
- Literatur u. Lesungen 24 KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Sibylle Zerr: Blues für einen Schmetterling
- Heinrich-Vetter-Literaturpreis 2007
- Dreissig Jahre neues literarisches Leben in Mannheim
- Literaturwettbewerb: Europa – kreativ
- Und dann das …
- Meinrad Braun: Fürchten lernen
- Meinrad Braun: Das Schwedengrab
- Marcus Imbsweiler: Bergfriedhof
- Literatur u. Lesungen 23. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bachmannpreis 2007 – Heidelberg goes Klagenfurt
Mai 2007
- Literatur u. Lesungen 22. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- 12. Heidelberger Literaturtage 13. – 17. Juni 2007
- Brüderchen komm stirb mit mir
- Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Pfingstferien
- Letzte PHANTASTISCHE NACHT in Hemsbach
- Literatur u. Lesungen 19. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Clemens Brentano Preis der Stadt Heidelberg 2007 geht an Clemens Meyer
- Zugereist – neuer Roman von Klaus Servene
April 2007
- Literatur u. Lesungen 18. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bücherflohmarkt in der Kinder- und Jugendbibliothek
- Wer wird Lesekönig im Jubiläumsjahr?
- Stadtbibliothek Mannheim an bibnetz.de angeschlossen
- Wilhelm Kreutz: Kleine Geschichte der Stadt Mannheim
- Geschichte der Stadt Mannheim Bd.1
- 12. Heidelberger Literaturtage 2007
März 2007
- Literatur u. Lesungen 13. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 12. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- “Das ist doch (k)ein Kinderspiel…” Schreibwerkstatt: Kinderbücher schreiben
- Literatur u. Lesungen 11. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 10. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
Februar 2007
- Wie man Gedichte und Landschaften liest. Celan am Meer
- Ludwigshafen neu im Literaturkalender
- Bücherflohmarkt in Ludwigshafen
- Es liegt vielleicht an Heidelberg
- Literatur u. Lesungen 9. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Evidenz und Rituale
- Leben nach dem “Prinzip links”: Buchvorstellung bei der Abendakademie
- Wanderausstellung “Autoren aus Baden-Württemberg und ihre Bücher” wird neu aufgelegt
- Jakov Lind gestorben
- Literatur u. Lesungen 8. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Papierfresser und Verse aus dem Jenseits bei LesenHören1
- Lesen.Hören1 – Mißtöne im Quadrat
- Ich wäre so gerne mal nach Mannheim wiedergekommen
- Jakov Lind zum 80. Geburtstag
- Ins Wort gesetzt: Zeitgenössische Lyrik zu Fotografien von Robert Häusser
- Mannheim: Neuer Fahrplan der Mobilen Bibliothek
- Vorlesestunden in der Kinder- und Jugendbibliothek Mannheim
- Literatur u. Lesungen 7. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 6. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
Januar 2007
- Kleine Buchmesse Neckartal
- LESEN.HÖREN1 – Wilhelm Genazino: Das Ohr ist ab
- Literatur u. Lesungen 5. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- LESEN.HÖREN1 – Beschirmen, saufen und jausnen
- Kehl-Verlag schreibt Autorenwettbewerb aus
- Literatur u. Lesungen 4. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Sudabeh Mohafez: Gespräch in Meeresnähe
- Mit der Taschenlampe auf Bücher-Safari
- Ist Mannheim aus dem Schneider?
- Literatur u. Lesungen 3. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 2. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Verlage aus der Region: Edition Tintenfaß
- Bücher-Hitliste 2006 der Stadtbibliothek Mannheim
- Ins Heilige Land
- Literaturclub Januar 2007
- Quergelesen Januar 2007
Dezember 2006
- DLF Lyrik-Kalender 2007
- Heidelbergerinnen, die Geschichte schrieben
- Feuergriffel geht an Tamara Bach
- Stadtbibliothek Mannheim: Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
- Literatur u. Lesungen 51. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Gewinner des “Feuergriffels” steht fest und wird am Freitag 15.12.2006 bekannt gegeben
- “Gespenst von Canterville” verjagt den “Froschkönig”?
- Froschkönig live
- Literatur u. Lesungen 50. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Ritter Oswald von Wolkenstein in Heidelberg
- UB Mannheim: Öffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel
- Auf hr2: “Des Lebens Überfluß” von Ludwig Tieck
- Weihnachten mit Pippi Langstrumpf
- Literatur u. Lesungen 49. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
November 2006
- Stadtbibliothek Mannheim legt Plan für Neukonzeption vor
- Literatur u. Lesungen 48. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bücherflohmarkt im DAI in Heidelberg
- Die Kunst des Erzählens: Die Drei erzählen!
- Mannheim: Bibliotheken öffnen später
- Die Vorlesestunden in der Stadtbibliothek Mannheim
- Der Drache Dreierlei
- Vorlesestunden in der Wilhelm-Wundt-Bücherei Neckarau
- Neue Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek in Mannheim
- Literatur u. Lesungen 46. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 45. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
Oktober 2006
- Mythos Heidelberg 2007
- Michail Krausnick: Jack London
- Literatur u. Lesungen 44. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Navid Kermani: Du sollst
- Die Raben vom Mathaisemarkt
- Literatur u. Lesungen 43. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Interkulturelle Lesereihe in Mannheim und Ludwigshafen 2006/2007
- Stadtbibliothek MA-Feudenheim: Bücher finden leicht gemacht
- Frederick Tag in Mannheim
- Stadtteilbibliothek Seckenheim zieht um
- Richter Flaig und die Heidelberger Mordsteine
- Literatur u. Lesungen 42. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Hermann Kesten Medaille 2006 an Leonie Ossowski
- Wissenschaftliche Universalbibliotheken zum beabsichtigten Handschriften-Verkauf
- Bernhard-Kahn-Bücherei nach Umbau wiedereröffnet
- Limeskrimiwanderung
September 2006
- Regierung Oettinger kapituliert vor dem Rechtsstaat
- Protest amerikanischer und britischer Kunsthistoriker gegen die Pläne der Regierung Oettinger
- Diskussion im Hörfunk zum Handschriften-Deal
- DFG zum Verkauf mittelalterlicher Handschriften
- Verschanzt sich die CDU im Stuttgarter Landtag hinter den Mauern von Salem und kneift?
- Handschriften der BLB: Gönnerhafte Grafen und ahnungslose Trittbrettfahrer
- Regierung Oettinger gibt Badische Landesbibliothek zur Plünderung frei
- Leselust und Räuberfrust – Heinrich-Vetter-Literaturpreis 2006
- Mit Onkel Bora unter den Tisch gesoffen
- Literatur u. Lesungen 39. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 38. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Deutscher Buchpreis 2006: Ein ehemaliger Heidelberger auf der Shortlist
- Literatur u. Lesungen 37. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Simone Ehrhardt: Tote Pfarrer reden nicht
- Gabriele Weingartner: Fräulein Schnitzler
- LiteraturOffensive im China-Restaurant
- Eulen in die Kurpfalz …
- Literatur u. Lesungen 36. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bernd Schroeder: Hau
August 2006
- Hermann Heimerich
- “Feuergriffel” geht in die heisse Phase
- Leben nach dem “Prinzip Links”
- Brockhaus Mannheim
- Struwwelpeter in aller Welt
- Arno – Reinfrank – Literaturpreis Preisverleihung
- Update-Info
Juli 2006
- Der Bücherbus kommt als Kamel
- 100 Jahre Will Sohl
- Literatur u. Lesungen 29. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 28. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bücherflohmarkt im DAI in Heidelberg
- Poetische Anerkennung der Sinnlichkeit
- Vorlesungen der Landauer Kinderuniversität als Buch
- Medizin-Bibliothek belegt Platz Eins
- Deutsch-chinesische Literaturbeziehungen
- Literarische Fiktionen und Identitätsbildung in antiken Literaturen.
- Buecherflohmarkt in den Mannheimer Stadtteilbibliotheken
- Mannheims Mobile Bibliothek mit Notbetrieb
Juni 2006
- Literaturportal.de: Geld verplempert für Nichts?
- Literatur u. Lesungen 25. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 24. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Heidelberger Mordsteine
- Regional-Krimis Sommer u. Herbst 2006
- Die kurfürstliche Residenz zu Mannheim
- “Wir sind Mannheim” – na und?
- Handke, Heinrich-Heine-Preis, die Jury und die Nacht des Fährmanns
- Autoren aus der Region beim Bachmann-Preis 2006
- Landpartien in die Romantik
- Aloys Schreiber (1761-1841). Der Romantiker in der “Partei Voß”
- Sommernachtsträume – eine Schreibwerkstatt für Romantiker und Fantasten
- Literatur u. Lesungen 23. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
Mai 2006
- Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur in Mannheim gesucht
- Stadtbibliothek Mannheim: Öffnungszeiten während der Pfingstferien
- Literatur u. Lesungen 21. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Clemens Brentano Preis 2006 setzt Kontrapunkt
- Ein Knab auf schnellem Ross
- “Tag der Literatur” in Hessen ab 2007
- Literatur u. Lesungen 20. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Gedenkmatinee: Hilde Domin zu Ehren
- Buch-Kober-Crossing
- Notizen zum globalisierten Buchmarkt
- Literaturclub in schwerer See
- EU-Topf zur Bibliothekserneuerung angezapft
- Literatur u. Lesungen 19. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Lothar Kittstein erhält Würth-Literaturpreis 2006
- Krimi-Tour Rheinland-Pfalz
- Nun auch in Mannheim: Poetry Slam
- Buecherflohmarkt in der Kinder- und Jugendbibliothek
April 2006
- Literatur u. Lesungen 18. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- “Selbstbestandheit”
- Stadtgeschichte im Gehen: Die Zeit der Romantik
- Amazon im Web-Opac: Rechtsamt der Stadt Mannheim nimmt Stellung
- Bibliothekskataloge in Mannheim und Heidelberg amazon-frei
- Mozart für Kinder in der Stadtbibliothek MA Feudenheim
- Kafkas “dienstälteste lebende Witwe” liest in Heidelberg
- “Tag der Literatur” in ganz Hessen
- Im Dialog: Heinrich Heine und Robert Schumann
- 1 Buch im Dreieck Nachlese
- Literatur u. Lesungen 17. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Der Trojanische Schutzumschlag i.d. Bibliotheken in Heidelberg und Mannheim
- Heidelberger Literaturtage 2006
- Radtouren rund um Karlsruhe
- Kleine Geschichte der Stadt Landau
- Literatur u. Lesungen 16. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Eva Klingler: Blutrache
- Gut gekichert Katze
- MA Stadbibliothek: Öffnungszeiten während der Osterferien
- Literatur u. Lesungen 15. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Heidelberg: Stadtbücherei feiert 100. Geburtstag
- Jürgen Lodemann und der Krimi im Ruhrgebiet
März 2006
- Frühjahrsputz
- Literatur u. Lesungen 14. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Karlsruher Krimitage 2006
- Zauber und Magie im Bermudafunk
- Mannheim: Eine Offenbarung
- Literatur u. Lesungen 13. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Fahrradmotoren, Sesselräder und Roller – Raritäten
- Heidelberger Literaturquartett
- Unter Quadratschädeln: Mannheim als europäisches Modell
- Lange Nacht bei Bloch und Poesie
- Gemeuchelt am Telefon: Königsdrama
- Hilde Domin: Dichterin des Dennoch
- Literatur u. Lesungen 12. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Ein wunderbares lokales Literatur-Blog
- Radio-Poetry-Slam auch via Internet
- Literatur u. Lesungen 11. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Lyrik + Jazz in Winterkasten
- Literatur u. Lesungen 10. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Walter – Hasenclever – Literaturpreis 2006 geht an Herta Müller
- Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck
- Leseförderung aus der Rathauskantine
Februar 2006
- Vorlesen in der Stadtbibliothek Zweigstelle Neckarstadt-West
- Ingrid Noll: Ladylike
- Franz Mazura – Mit Tusche und Notenband
- Rare Soul. Das Who – is – Who der Soul – Ära
- Literatur u. Lesungen 9. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Guinness-Buch der Rekorde kommt aus Mannheim
- Lyrikerin Hilde Domin gestorben
- Stadtbibliothek Mannheim in den Faschingsferien
- Seminar-Nr. 614 Sarkasmus, Sage und Satire
- JSDSL Jokers sucht den Super-Lyriker
- Literatur u. Lesungen 8. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Clemens Brentano Preis 2006
- F. C. Delius
- Literaturförderung 2005 in Mannheim
- Literatur u. Lesungen 7. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Auf Spurensuche in der Region
- Mannheimer Krimibuchhandlung “Tatort” schließt
- Wolfgang Burger: Heidelberger Lügen
- MA: Stadtentscheid beim Vorlesewettbewerb 2005/2006
- Gern gelesen auch im Heidi-Land
- Literatur u. Lesungen 6. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- 1 Buch im 3Eck = Gompitz im Quadrat
Januar 2006
- Literatur u. Lesungen 5. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Ausstellung: Pop-up-Bücher – kleine Kunstwerke aus buntem Papier
- Bibliotheken in Baden-Württemberg
- Geburtstag: Ludwig Achim von Arnim
- Literatur u. Lesungen 4. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bauer Hubert und die nachwachsenden Rohstoffe
- Literatur u. Lesungen 3. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literarische Orte aufspüren
- LesePeter Februar 2006
- Fünftklässler auf Bibliotheks-Rallye
- Kuenstlerhaus Edenkoben: Stipendiaten 2006
- Club der Lesemonster 2006
- Die Ermordung Kotzebues
- Mannheim: Musikbibliothek geht online
- Literatur u. Lesungen 2. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bücher-Hitliste 2005 der Stadtbibliothek Mannheim
- Jahrestage und Literatur in Heidelberg 2006
Dezember 2005
- Brandauer liest Mozart
- Stadtbuecherei Heidelberg: Vorlesestunden mit neuen Terminen
- Mozarts Werke zum Nachschlagen – Der SWR2 Köchel im Netz
- Weihnachstferien in der Stadtbibliothek Mannheim
- Literatur u. Lesungen 51. u. 52. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur im Foyer: Juedische Familiengeschichten
- Literatur u. Lesungen 50. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur im Foyer mit Thea Dorn am 9.12.05
- Literatur und Migration in Europa
- Kasseler Literaturpreis fuer grotesken Humor geht an Katja Lange-Müller
- 200 Jahre “Des Knaben Wunderhorn”
- Literatur u. Lesungen 49. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
November 2005
- B. I. & F. A. Brockhaus uebernehmen Kunstverlag Weingarten
- Nackt bei 33 Grad
- Weihnachtspause in der Stadtbuecherei Heidelberg
- Damals im Roten Kakadu
- Literatur u. Lesungen 48. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Buecherflohmarkt – Book Sale im DAI in Heidelberg
- Lesen auf dem Berg: Literaturtage Todtnauberg
- Erschliessung der besten Jugendbuecher
- Vorlesestunde in der Stadtteilbibliothek MA Feudenheim
- LitOff-ExtraBla: Woher kommt literarische Kompetenz?
- Rezensionen besser finden …
- Jens Bisky kommt nicht
- 10 Jahre Lothar Seidler Verlag Heidelberg
- Michael Krausnick: Matthias Erzberger
- Buchwochen allerorten …
- Bürgerbuch Mythos Heidelberg 2006
- Ausschreibung des Wuerth-Literaturpreises 2006
- Hubert Baer: Seitenstiche
- David Grossman: Eine offene Rechnung
- Tipps für Kinder- und Jugendliteratur
- Literatur u. Lesungen 47. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Arno-Reinfrank – Literaturpreis
- Literatur u. Lesungen 46. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Durch meine Brille
- Kinderuni als Lesespass
- Arno Geiger und Zsuzsa Bank bei Thea Dorn
- Literatur u. Lesungen 45. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Bilder und Worte im Bermudafunk
- Quadratschädel – ein Leitfaden für Mannheim und den Rest
- Rhein-Neckar-Bruecke
Oktober 2005
- Literatur u. Lesungen 44. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 43. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 42. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- 22. Literaturtage Baden-Wuerttemberg
- Literatur im Foyer
- Literatur u. Lesungen 41. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Literatur u. Lesungen 40. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
September 2005
- LitOff-ExtraBla: Zauber-, Hexensprueche
- Michael Buselmeier im Literaturhaus in Berlin
- Literatur u. Lesungen 39. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Carl Benz : eine badische Geschichte
- F.K.Waechter ist tot
- Simona Sabato: “Gotland” bei den Heidelberger Theatertagen
- Ausstellung: SchillerZeit in Mannheim
- Literatur u. Lesungen 38. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- DLF: Lange Nacht zur Gruppe 47 mit F.C. Delius
- Lehmanns uebernimmt Ziehank in Heidelberg
- Literatur u. Lesungen 37. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Hansjoerg Probst: Kleine Mannheimer Stadtgeschichte
- Schreibworkshop mit Rainer Wuerth
- “Literatur im Exil” Preis der Stadt Heidelberg an Hamid Skif
- Literatur u. Lesungen 36. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
- Richard Powers: Der Klang der Zeit
- Vorlesestunde in der Wilhelm-Wundt – Buecherei
- Forum Lesen …
August 2005
- Druckfrisch aus der “Edition Kuenstlerhaus”
- Mannheim: Buecherbus rollt ab September mit neuer Leitung
- Eine kleine Vorschau …
- Ralph Dutli beim Heimspiel
Juli 2005
- Niederfrequenz-Salat: Joerg Burkhard
- Vom Papierbrei zum fertigen Buch
- Buecherflohmarkt in der Stadtbibliothek Mannheim
- Oeffnungszeiten Stadtbibliothek MA in den Sommerferien
- 1 Buch im Dreieck: F.C. Delius – Der Spazierungang von Rostock nach Syrakus
- LitOff-ExtraBla im Bermudafunk
- Qualtinger liest Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit
- Literatur im Foyer mit Thea Dorn
- BUECHERFLOHMARKT – BOOK SALE!
Juni 2005
- Erfolgreiche Lesefoerderung und Oeffentlichkeitsarbeit
- Buecherflohmarkt in der Bibliothekszweigstelle Schoenau
- MA-Feudenheim: Buecherflohmarkt in der Stadtbibliothek
- Literatur im Foyer: Die Innenseite der Aussenseiter
- Brandauer liest Bonhoeffer
- Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre
- Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen
Mai 2005
- 1 Buch im Dreieck: Die unberuehrte Sehnsucht des blauen Kleides von Rostock
- Foerderpreis Komische Literatur 2005 fuer Tilman Rammstedt
- HD Literaturtage – Juri Andruchowytsch: Zwoelf Ringe
- HD Literaturtage – Andreas Maier: Kirillow
- HD Literaturtage – Walter Helmut Fritz: Maskenzug
- HD Literaturtage – Johano Strasser: Kopf oder Zahl
- HD Literaturtage – Ines Geipel: Die Welt ist eine Schachtel
- HD Literaturtage – Karl-Heinz Ott: Endlich Stille
- HD Literaturtage – Marie Darrieussecq: Das Baby
- HD Literaturtage – Gila Lustiger: So sind wir
- HD Literaturtage – Inger Christensen: Der Geheimniszustand und Gedicht vom Tod
- HD Literaturtage – Marica Bodrozic: Tito ist tot
- HD Literaturtage – Eva Menasse: Vienna
- Heidelberger Literaturtage 2005
- Literatur im Foyer: Aus der Tiefe des Raumes
- Heinrich – Vetter – Literaturpreis 2005
- Lesezeichen Museum
- Charlotte Roche u. C. M. Herbst lesen: Alschibaja
April 2005
- Welttag des Buches in der Stadtbibliothek Mannheim
- LeseRaeume – neue Reihe der Stadtbibliothek Mannheim
März 2005
- Literatur u. Lesungen 12. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region
- LeseRattenFaenger
- Lesen in Deutschland
- Literatur u. Lesungen 11. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region
- Stadtbibliothek Mannheim: Club der Lesemonster
- Die unendliche Strasse
- Literatur u. Lesungen 10. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region
- Ein rebellisches Dorf und ein gefangener Papst
Februar 2005
- Lea Fleischmann: Zwischen Mauer und Terror
- Ingrid Noll: Ehren Glauser 2005
- Nominierungen Friedrich – Glauser Preis 2005
- Clemens Brentano Preis 2005 und Phililogenaersche
- Literatur u. Lesungen 9. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region
- Wolfgang Burger: Heidelberger Requiem
- Der Clemens Brentano Preis 2005 geht an Anna Katharina Hahn
- Jokers-Lyrik-Preis
- Lesefoerderung der Kinderuniversitaet Heidelberg
- Schiller bloggt
- Literarische Novitaeten aus Heidelberg: Elisabeth Lichter und Marliese Echner-Klingmann
- Heidelberg: Mythos mit Folgen
- Neue Rubrik: LeseKids
- Stadtbuecherei Heidelberg: Veranstaltungen für Kinder
- Vorlese- und Bastelstunde in der Stadtbibliothek Mannheim
- Literatur u. Lesungen 8. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region
- Limerick – Wettbewerb
- Hier werden Sie vorgelesen
- Literatur u. Lesungen 7. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region
- Neuer Foerderpreis Klassische Philologie
- IG UJB Interessengemeinschaft unabhaengiger juristischer Buchhandlungen
- Auch Arkadien
- Literatur u. Lesungen 6. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region
- Mit Odysseus auf der Reise
- Leseförderung contra Eventmarketing
Januar 2005
- Tipp Februar 2005: Catalin Dorian Florescu
- 1 Buch im Dreieck
- Literatur u. Lesungen 5. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region
- Ein unterschwelliges Tabu: Das Theaterprojekt Mannheim 1953
- Benefiz für Bibliotheken in Sri Lanka
- Geschichten von Astrid Lindgren in der Stadtbibliothek
- Literaturclub im Februar
- “Literatur im Foyer” mit Thea Dorn 28.01.05
- “Das Buehler Steinbuch” von Paul Zimmermann
- Schubart-Literaturpreis 2005 an Henryk M. Broder
- Literatur und Lesungen 4. KW 2005 in HD, MA u.d. Region
- Wuerth – Literaturpreises 2005: Maennlichkeitsrituale
- Lilos Wa(h)re Liebe gehoert der Literatur
- Meine Gedichte haben Koerperlichkeit
- Literarisches bei den Schwetzinger Festspielen 2005
- schillerjahr2005.de
- Der unbekannte Schiller: Taufpate Rieger
- Literaturfoerderung 2004 in Mannheim
- Jahreshauptversammlung Die Raeuber `77
- Schillers Dramen en miniature
- MDR – Literaturwettbewerb: Kurz und gut, schreiben Sie!
- Literatur und Lesungen 3. KW 2005 in HD, MA u.d. Region
- Alpha Buchhandlung in Mannheim umgezogen
- Literatur im Kreuzverhoer
- Literatur im Foyer 21. Jan. 2005
- Monika Maron: Poetik-Gastdozentin in Frankfurt
- Patrick Roth: Heidelberger Poetikvorlesung als Video im Internet
- Robert Musils “Mann ohne Eigenschaften” auf hr2
- Stadtbibliothek Mannheim: Ausleihstatistik
- Geschichte als Literatur: 18. Tuebinger Poetik-Dozentur 2005
- Markus Stromiedel – Drehbuchautor
- Literatur u. Lesungen 1.u. 2. KW 2005 HD, MA + Region
- In eigener Sache: Das Jahr 2004
Dezember 2004
- Friederike Mayroecker: Gesammelte Gedichte 1939 – 2003
- Traeume(n) in einer grausamen Welt
- Mythen Europas
- LitOff: offene Lesung und Werstattgespraeche 2005
- Rueckblick: Lesungen und Veranstaltungen 2004
- Literaturtermine Januar 2005
- Amiri Baraka auf VIVA
- Mannheim – Mammut – Maerchen
- Get fit! Feel good!
- Mythos Staufer
- KiKa Quergelesen: Lest schoen!
- Schiller live SWR2 und Nationaltheater Mannheim
- Parlando: Am Küchentisch mit Bodo
- Ein Wallensteinchen im Mosaik des Schillerjahres
- Ein schlichtes Herz auf HR2
- Bester Essay zu Friedrich Schiller gesucht
- Die Koechin
- Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
- Literatur u. Lesungen 51.-53. KW 2004 HD, MA + Region
- Buecherbus mit UMTS
- “Literatur im Foyer” Freitag 10. Dezember
- Literaturclub im Dezember
- Literatur und Lesungen i.d. 50 KW
November 2004
- Buchhandlungen in Heidelberg und Mannheim
- Wer liest, gewinnt! macht Station in Mannheim
- Bernhard Schlink schreibt autobiographischen Roman
- Biografien Manheimer Kommunisten
- Buecherflohmarkt in der Stadtbibliothek Mannheim
- Literatur im Foyer: Wendejahre – Schuld und Suehne
- quergelesen Ki.Ka 5.12.2004
- Akustische Butterfahrt zwischen Publikumsverarsche und Illegallität
- Literatur und Lesungen 49. KW
- Erbsenzaehlerei: Mannheim steigt aus der EKZ aus
- War Goethe ein Moslem ?
- Literaturstipendien 2004 des Landes Baden-Wuerttemberg
- Schiller – Gedaechtnis – Preis 2004 an Christoph Hein
- Wanderausstellung: Autoren aus Baden-Wuerttemberg und ihre Buecher
- Wolfgang Schorlau: Die blaue Liste
- Radio-Tipp: Achim und Bettina von Arnim
- Literatur und Lesungen 48. KW 2004
- Dielheim: Autorinnen und Autoren gesucht!
- Die Kunst der Liebe und des Trivialen
- Slawomir Mrozek: ich weiss, dass ich mit einem ABC absolut nichts zu tun habe
- Literatur und Lesungen 47. KW 2004
- Doppelkopf mit Ingrid Noll
- Respektable Spende fuer die Stadtbibliothek
- “Literatur im Foyer” 12. November
- Zwei ältere Herren im Foyer und das Spielen mit Geschlechterrollen
- Der Beat-Poet Amiri Baraka
- Mein Schatz hat rosa Wackelohren
- Literatur im Foyer 5.11.04
- Schillerndes im November bei dtv
- Literatur und Lesungen 46. KW 2004
- Thea allein zu Haus: Literarischer Boxkampf im SWR
- Hussain Al-Mozany
- gutenMORGEN deutschLAND 5
- Buecherflohmarkt in der Gottfried – Keller – Buecherei
- Buchtipps für “quergelesen” November
Oktober 2004
- Literatur und Lesungen 45. KW 2004
- Hilde Domin – ein Dichterleben mit Erwin Walter Palm
- Szyllas Lesezeichen – knapp ein Jahr online
- Long Live the People of the Revolution
- Elfriede Jelinek: Das Werk
- The End of Kafka Time
- Lyrik der Welt: Charles Baudelaire
- Tag der Bibliotheken 2004
- Heidelberger Poetik-Dozentur mit Patrick Roth
- Leser-Show zum Tag der Bibliotheken
- Zwischen Abgrund und Idylle – Eduard Moerike zum 200. Geburtstag
- Tja liebe Kinder: Nobelpreis f. Literatur an Elfriede Jelinek
- Aktion Eichhoernchen: 1000 und 1 Buch fuer die Stadtbibliothek in Mannheim
- “Das Grosse Lesen” im ZDF
- Literaturclub im Oktober
September 2004
- Literatur live Oktober 2004
- Literatur im Foyer Extra: Georg-K.-Glaser-Preis
- Amos Oz erhaelt “Welt”-Literaturpreis
- Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2004
- Roger Willemsen zu Gast bei Elke Heidenreich “Lesen!”
- Thalia steigt bei Kober-Loeffler in Mannheim ein
- Marcel Reich-Ranicki in Salbungsvoller Runde
- Jokers eröffnet in Heidelberg
- Literaturclub September
August 2004
- Literatur im Foyer Extra: Buchmesse 2004
- Buch zur Bloch-Ausstellung
- Felicitas Hoppe erhaelt Born-Preis
Juli 2004
- Dodererpreis fuer Felicitas Hoppe und Anne Weber
- Hilde Domin wird Heidelberger Ehrenbuergerin
- Literatur im Foyer
Juni 2004
- “quergelesen” – Buchvorstellungen
- 4. Nacht der Poeten: Heimat suchen
- Literatur Live Juli 2004
- Der Hamster hat dir auf den Bauch geschissen …
- Carlos Fuentes wird Ehrendoktor der Freien Universitaet
- Ludwig II von Bayern: Mannheimer Psychiater diagnostiziert ‘Bausucht’
- John Griesemers ‘Rausch’ gelesen von Charles Brauer
- Klaus-Juergen Wussow liest Moerike
- Alt-Heidelberg: Memories vom Glueck
- Bloomsday
- Friedenspreis 2004 an Péter Esterházy
- Ingeborg-Bachmann-Preis: Boerse, Show, Event?
- Erich Fried Preis für Brigitte Oleschinski
- SWR: Eduard Moerike im ‘Kultur-Cafe’
- Die Gruppe 47
- SWR Literatur im Foyer 18.06.04
- Zum 100. Geburtstag von Pablo Neruda
- Stadt, Land, Wort: Bayerns Literaten
- BvSB: Ich war [noch nicht] hier
- Der Klang der Zeit
- Tübinger Bücherfest
- Der schräge Blick von unten – Genazino in den Augen des Feuilletons
- Georg-Büchner-Preis 2004 an Wilhelm Genazino
- Opern erwachen aus ihrem Dornröschenschlaf
- Arnold Stadler erhält Andres-Literaturpreis 2004
- Katarina Frostenson erhält Henrik-Steffens-Preis 2004
- Spycher Literaturpreis Leuk an Felicitas Hoppe und Marcel Beyer
- Solidarität unter Eulen
Mai 2004
- Quergelesen Fussball
- Literatur live Juni 2004 Tl.1
- bookMarkwort 23. Mai
- 9. Heidelberger Literaturtage
- Literatur im Foyer 21.05.2004
- Vom Sehnen und Sagen: Der 7. Meraner Lyrikpreis
- Wilhelm Genazino
- Hannah Arendt – Uwe Johnson: Briefwechsel 1967 – 1975
- Ein Jüngling liebt ein Mädchen
- Lesungen i.d. Region 18. – 31. Mai
- Ein Titan denkt nach: Oliver Kahn – Nummer eins
- Tatort Karlsruhe: Krimitage vom 12. bis 17. Mai
- Moerike-Handbuch
- Robert Gernhardt erhält den Ringelnatz-Preis 2004
- Loriot ist Jacob-Grimm-Preiträger 2004
- Lesungen i.d. Region 10.-16. Mai
- Eva Demski wird 60
- Lyrik für alle: Sarah Kirsch
April 2004
- “Lesershow” 5. Berliner Festival junger Autoren 7.-9. Mai Volksbühne
- Comic-Oskar: ‘Max-und-Moritz-Preis’
- Drei Tage Mannheim mit Dana Bartsch
- Imre Kertész: ‘Die Liquidation’ in hr2
- Wer liest denn da? – Auf dem Laufenden bleiben
- Lesemonat Mai
- Heidelberg hat die meisten Buchhandlungen …
- Der kleine Vampir hat Geburtstag
- Mari Jungstedt: “den du nicht siehst”
- Booklover Conference
- Eva Demski: “Das Narrenhaus”
- “Quergelesen”
- “Mannheimer Seufzer”
- Clemens Brentano Preis 2004
- Wort und Spiele
- Das Jahrhundert der Freundschaft
- Das Archiv von Christa Wolf
- Eduard Mörike: eine weitere Biographie
- Wortspiele 4
- Welttag des Buches
- Literatur im Foyer extra
- Christoph Peters: “Das Tuch aus Nacht”
- Friedrich Glauser-Preis 2004
- Daumenkino des Mittelalters
- Literatur Veranstaltungs – Kalender HD, MA u.d. Region
- Walter Kempowski: “Was das nun wieder soll?”
- Roger Willemsen künftig bei S. Fischer
- Robert Gernhardt: Hell und Schnell
März 2004
- Literatur Live April 2004
- Deutscher Bücherpreis für Yadé Kara
- Warum so verlegen? (Part 2)
- Warum so verlegen?
- Kurt Wolff: Autoren – Bücher – Abenteuer
- Atlas: Deutsche Autoren über ihren Ort
- Schreibtisch.Leben.
- Eduard Mörike (Nachtrag 2)
- Noten zum täglichen Leben
- Pira fliegt durchs Wunderbuch
- Berliner Autorin: Yadé Kara in Mannheim
- Wilhelm Raabe: Briefe 1842-1870
- Eduard Mörike: 200. Geburtstag (Nachtrag)
- Elkes literarischer Imperativ
- Eduard Mörike: 200. Geburtstag
- Briefe an Jean Paul
- Literaturclub im März
Februar 2004
Januar 2004
- Literatur Live Februar 2004
- Carlo Schäfer: “Der Keltenkreis”
- “Criminale 2004″ in Duisburg
- Premiere: Roger Willemsen moderiert den ‘Literaturclub’ SF DRS
- “Chaussée” Heft 11/12: Zeitschrift für Literatur und Kultur in der Pfalz
- Vladimir Vertlib: Letzter Wunsch
- Ingeborg-Bachmann-Preis 2004
Dezember 2003
- Literatur live Januar 2004
- Michael Buselmeier: Amsterdam. Leidseplein
- Literaturliste des Heidelberger Geschichtsvereins
- Wenn Dichter wandern …
- gutenMORGEN deutschLAND 4
- übersetzen im Dreieck
- Literaturszene Heidelberg
- Panorama Heidelberg
November 2003
Artikel weiter empfehlen
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.