Vorschau: 2. Krimitage Heidelberg 2009
9. März 2009 | Von WT | Kategorie: Regional-KrimiVom 2.-4. Juli 2009 finden zum zweiten Mal die »Krimitage Heidelberg« statt. Lag der Schwerpunkt des ersten Festivals auf Krimis und Autoren aus der Region, so stehen die kommenden Krimitage unter dem Motto »Tödliche Wasser«. Eingeladen sind Krimiautoren, deren Werke um das gesellschaftlich hochbrisante Thema »Wasser« kreisen.
So verbindet Wolfgang Schorlaus aktueller Roman »Fremde Wasser« die Problematik der Privatisierung öffentlicher Wasserversorgung mit kriminalistischer Hochspannung. In Karin Schickingers »Blaues Gold»
führt ein geplanter Stausee mitten im Breisgau zu Mord und Totschlag. Auch Roland Voggenauer liefert mit seinem Chiemgau-Krimi den Beweis, wie eng »Blut und Wasser«
miteinander verwandt sind. Sandra Lüpkes, die in »Halbmast«
ökonomische und ökologische Interessen am Beispiel der Emserweiterung aufeinanderprallen lässt. Volker Klüpfel und Michael Kobr, deren Roman »Seegrund«
im und am mythenumrankten Alatsee bei Füssen spielt. Für ihre Krimis um den kauzigen Kommissar Kluftinger wurden die beiden Autoren mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.
Zum Thema wurde ebenfalls ein Kurzkrimi-Wettbewerb ausgeschrieben. Von der Jury unter Vorsitz des renommierten Kritikers Dr. Thomas Wörtche wurden von 66 Einreichungen aus aller Welt (Deutschland, Italien, Schweiz, Italien, USA und sogar aus Japan) die besten ausgewählt. Diese Autoren werden ihre Werke auf den 2. Krimitagen Heidelberg vorstellen.
In einer Anthologie zu den 2. Krimitagen Heidelberg werden nicht nur diese Wettbewerbsbeiträge veröffentlicht, sondern auch weitere Kurzkrimis namhafter deutscher Autoren. Ergänzt werden die Lesungen und Begegnungen mit Autoren durch ein Podiumsgespräch zum Thema »Krimi und Gesellschaft«. Alle Veranstaltungen finden wieder an besonderen, spannenden und überraschenden Orten statt, von denen Heidelberg am Neckar einige zu bieten hat. Mehr wird natürlich noch nicht verraten.
Veranstaltungshinweis
Am 30.04.2009 um 20.30 Uhr spricht Frau Claudia Senghaas, Lektorin des Gmeiner-Verlag, und Jury-Mitglied des Heidelberger Kurzkrimi-Wettbewerbs »Tödliche Wasser« über die eingereichten Beiträge.
Am 28.05.2009 um 20.30 Uhr liest Wolfgang Burger aus »Echo einer Nacht«. Herr Burger, Mitherausgeber der Anthologie »Tödliche Wasser«, berichtet auch über die Tätigkeit eines Herausgebers.
Beide Veranstaltungen in Buchhandlung & Antiquariat Schöbel, Plöck 56a, 69117 Heidelberg.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.
Gestern an ihrem 38. Geburtstag wurde Sandra Lüpkes für den Friedrich-Glauser-Preis 2009 in der Kategorie Kurzkrimi nominiert. Die Geschichte »Das Gewissen von Werl« ist enthalten in: »Mord am Hellweg IV« ( grafit). Ich gratuliere nachträglich.