2. – 4. Juli Krimitage Heidelberg 2009

24. Juni 2009 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Krimitage Heidelberg 2009Vom 2.-4. Juli 2009 finden zum zweiten Mal die »Krimitage Heidelberg« statt. Am Donnerstag um 17 Uhr steigt die Eröffnung in der Buchhandlung Schöbel mit Hans-Martin Mumm , Leiter des Kulturamts der Stadt Heidelberg, und Armin Gmeiner vom Gmeiner Verlag. Vorgestellt wird die Anthologie “Tödliche Wasser” (Herausgeber: Wolfgang Burger, Marcus Imbsweiler und Stefan Schöbel)

Lag der Schwerpunkt des ersten Festivals auf Krimis und Autoren aus der Region, so stehen die kommenden Krimitage unter dem Motto »Tödliche Wasser«. Eingeladen sind Krimiautoren, deren Werke um das gesellschaftlich hochbrisante Thema »Wasser« kreisen.

So verbindet Wolfgang Schorlaus aktueller Roman »Fremde Wasser« die Problematik der Privatisierung öffentlicher Wasserversorgung mit kriminalistischer Hochspannung. In Karin Schickingers »Blaues Gold» führt ein geplanter Stausee mitten im Breisgau zu Mord und Totschlag. Auch Roland Voggenauer liefert mit seinem Chiemgau-Krimi den Beweis, wie eng »Blut und Wasser« miteinander verwandt sind. Sandra Lüpkes, die in »Halbmast« ökonomische und ökologische Interessen am Beispiel der Emserweiterung aufeinanderprallen lässt. Volker Klüpfel und Michael Kobr, deren Roman »Seegrund« im und am mythenumrankten Alatsee bei Füssen spielt. Für ihre Krimis um den kauzigen Kommissar Kluftinger wurden die beiden Autoren mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.

siehe auch: "Tödliche Wasser – Anthologie zu den Heidelberger Krimitagen 2009", "Vorschau: 2. Krimitage Heidelberg 2009"

Tödliche Wasser: Anthologie zu den Heidelberger Krimitagen. Hrsg. Wolfgang Burger; Marcus Imbsweiler, Stefan Schöbel. ca. 327 S. Gmeiner-Verlag, Meßkirch Juni 2009 ISB 978-3-8392-1024-6 bestellen bei Libri

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.