Literatur u. Lesungen 39. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
24. September 2006 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenHellmut Karasek: Auf der Flucht
Kindheit und Flucht des Herrn K. liest man besser zu Hause. Heute ist man eher auf der Flucht vor Herrn K.
Montag, 25. September 2006 20:00 Uhr Speyer – Buchhandlung Osiander
John Haskell: Amerikanisches Fegefeuer
In kunstvoller Sprache mischt John Haskell Elemente der Detektivgeschichte und des Thrillers mit Betrachtungen über die Bedingungen der Liebe – tragisch, komisch und fesselnd zugleich. John Haskell hat als Schauspieler, Drehbuchautor und Performance-Künstler in Chicago und New York gearbeitet. Amerikanisches Fegefeuer ist sein Debutroman. Lesung in englischer Sprache.
Dienstag, 26. September 2006 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Wilhelm Schmid: Die Fülle des Lebens
Dienstag, 26. September 2006 20:00 Uhr Schwetzingen – Stadtbibliothek
Vorlesestunde i.d. Kinderbücherei in italienischer Sprache. Kinder ab 5 J.
Mittwoch, 27. September 2006 17:00 Uhr HD – Stadtbücherei
Die Frauen der Heidelberger Romantik (Vortrag v. Susanne Himmelheber)
Mittwoch, 27. September 2006 19:00 Uhr HD – Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12
Michael Buselmeier: Die Blaue Blume heute
Als ausgewiesener Kenner der Heidelberg Literaturgeschichte hat Michael Buselmeier für 2006 eine Anthologie mit Gedichten und Prosatexten zeitgenössischer Autorinnen und Autoren zum Thema Romantik mit dem Titel “Der Knabe singt´s im Wunderhorn” zusammengestellt. Im dai wird er nun diese neuen Texte in Beziehung zu Originalen und Quellen zur Zeit der Romantik setzen.
Donnerstag, 28. September 2006 20:00 Uhr HD – DAI dt. Amerikanisches Institut
Eine strenges Glück
Andrea Batz und Hendrik Hoffmann schildern die schicksalhafte Begegnung zwischen der emanzipierten Autorin George Sand und dem melancholischen Komponisten Frédéric Chopin. Die inszenierte Lesung mit einer Mischung aus Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Lebenslinien, Milieuschilderungen und Fiktion wird musikalisch begleitet von der Pianistin Delia Stegarescu. Eine Veranstaltung im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz.
Donnerstag, 28. September 2006 20:00 Uhr LU – Stadtbibliothek Bismarckstr. 44-48
Thomas Schnepf: Heidelberger Mordsteine
Donnerstag, 28. September 2006 20:30 Uhr MA – Buchkober Paradeplatz
Vorlesestunde auf der kuscheligen Lesebühne in deutscher Sprache. Kinder ab 5 Jahre
Freitag, 8. September 2006 15:30 Uhr HD – Stadtbücherei
Pfälzer Mundartgedichte vorgetragen von Siegfried Laux und Walter Willem.
Freitag, 29. September 2006 19:00 Uhr LU – Stadtteilbibliothek Ruchheim
Gabriele Weingartner: Fräulein Schnitzler
Wenig ist über den Selbstmord von Arthur Schnitzlers Tochter bekannt, viel habe die Autorin daraus gemacht, staunt und lobt Rezensent Franz Haas in der NZZ, auch formal brauche sich Gabriele Weingartner keineswegs vor den berühmten inneren Monologen Arthur Schnitzlers zu verstecken.
Freitag, 29. September 2006 20:00 Uhr Neustadt – Stadtbücherei im Klemmhof
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.