Beiträge zum Stichwort ‘ Literaturförderung ’

Literaturförderung im Kulturausschuss

1. Dezember 2009 | Von | Kategorie: Allgemein

In Mannheim diskutiert man Kulturförderung unter dem Aspekt Kreativwirtschaft und strategische Planung mit dem Blick auf 2020. Die Regionalgruppe Rhein-Neckar der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. hat eine Reihe »Kulturpolitische Gespräche« initiiert mit dem Ziel Mannheim 2020 als »Kulturhauptstadt Europas« bestens im Wettbewerb um den begehrten Titel zu »positionieren«. Kultur war das große Thema beim »Heidelberger [...]



Online-Autorenlexikon f. Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

18. August 2009 | Von | Kategorie: Allgemein

»Das Online-Autorenlexikon auf www.literaturport.de steht ab sofort Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz offen. Wir laden alle Autoren ein, sich ins Lexikon einzutragen.« Heißt es im September-Newsletter des Literarischen Colloquims Berlin LCB, das den Literaturport zusammen mit dem Brandenburgischen Literaturbüro betreibt. Voraussetzung ist mindestens eine eigenständige Veröffentlichung (kein Eigen- oder Kostenzuschussverlag) [...]



Buchvorstellung: Frankensteins Tochter

17. Juni 2009 | Von | Kategorie: LeseKids

»Frankensteins Tochter« erscheint als viersprachige Ausgabe verfasst von Schülern in Deutschland, Spanien und der Türkei im Rahmen des EU-Projekts ›Comenius Programm für lebenslanges Lernen‹ vorgestellt wird das Buch am Dienstag, dem 23. Juni 2009, 10.00 Uhr in der Gemeindebibliothek Mutterstadt, ›Neue Pforte‹, Ludwigshafener Straße 3, 67112 Mutterstadt. Unter dem Motto ›Abrakadabra: die Zauberkraft des Lesens‹ [...]



Jugendbuchprojekt – »BunteZungen_WorteFluss«

16. Juni 2009 | Von | Kategorie: LeseKids

Wieder »Schmetterlinge im Kopf« haben die Organisatoren des Schreibwettbewerbs »BunteZungen_WorteFluss«. Zwölf Jahre ist es her, als über 300 Mannheimer Jugendliche ihre Schmetterlinge vom Kopf zu Papier gebracht haben. Unter der Federführung des »Drogenverein Mannheim e.V.«, der damals auch als Verleger in Erscheinung trat, entstand aus den 50 besten Beiträgen eine 136seitige Anthologie mit dem Titel [...]



Bildungsstreik und Struwwelpeter

15. Juni 2009 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Aufgrund des geplanten bundesweiten Bildungsstreiks der Studierenden wurde die Veranstaltung »Der Struwwelpeter, die Dialektik und der Dialog. Pädagogische, psychologische, literatur- und kulturwissenschaftliche Zugänge zu Heinrich Hoffmanns Bilderbuchklassiker« um zwei Wochen verschoben. Sie findet nun am 29.6. von 18-20 Uhr in H 001 statt (Hörsaalgebäude im Neuenheimer Feld 561). Anlass der Veranstaltung ist ein Jubiläum: Am [...]