Alle Beiträge dieses Autors

Warum ich 2011 kein Buch verlege. Ein »offener Brief« von Lisette Buchholz, persona Verlag

17. Juni 2011 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Die Erde würde ohne uns Men­schen auch ganz gut laufen, meinte der scharfzüngige Wolf­gang Neuss. Und manchmal denke ich, das gilt auch für den Li­te­ra­tur­be­trieb, der Li­te­ratur ei­gent­lich gar nicht braucht. Die Puzz­le­teil­chen der Branche lassen sich ge­winn­brin­gend zu immer neuen Mus­tern zu­sam­men­setzen, ohne dass wirk­lich Neues nötig wäre. Fes­ti­vals, Preis­ka­rus­selle, In­ter­views, Hit- und Hot­listen, [...]



An einem seidenen Faden

29. August 2010 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Ein Gastbeitrag von Jaques Outin zu Ronja Katharina Kohms Gedichtzyklus »Schuppenflügel« Der Mensch, vor allem jüngeren Alters, klammert sich an eine Mär, die Ronja Katharina Kohm mit ihren entschiedenen, äußerst feinfühligen Gedichten gezielt wie eine Amazone erlegt. Denn wir Menschen möchten immer darin Hoffnung schöpfen, dass unser Dasein linear verläuft. Wir werden dazu erzogen, nicht [...]



Der Mann, der aus den Quadraten fiel

2. Mai 2010 | Von | Kategorie: Allgemein

Was hat Oskar Schlemmers Triadisches Ballett mit seinen konstruktivistischen Figurinen, Jurek Beckers Roman »Irreführung der Behörden«, Edgar Allen Poes und Franz Kafkas Erzählungen mit Mannheim, der Quadratestadt, zu tun? Georg Brenneis, Ich-Erzähler und Protagonist in Rolf Bergmanns Roman »Der Mann, der aus den Quadraten fiel«, weiß es und erklärt es … Georg Brenneis, Jahrgang 1959 [...]